Nr. 062: Die Balance finden und halten (Online-Fortbildung)

2-teilige Fortbildung: Systemisch Führen in der Kita

Die Kita als Organisation und das Team ist ein soziales System, vergleichbar mit einem Mobile, in dem alle Akteure wechselseitigen Einfluss aufeinander haben. Wenn man in einem
Mobile ein neues Teil hinzufügt, die Position eines Elements verändert oder das ganze Mobile anstößt, hat dies gleichzeitig Auswirkungen, sowohl auf das Mobile selbst, als auch auf seine Elemente. Probleme entstehen immer dann, wenn das Mobile aus der Balance fällt oder sich festhakt. Die Aufgabe der Führungskraft ist es, das System in Balance zu bringen und zu halten. In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit dem systemischen Denken und Handeln als Grundlage für einen lösungs-, beziehungs-, und ressourcenorientierten Führungsstil.

Durch die Teilnahme an der Fortbildung

  • lernen Sie den systemischen Denkansatz in seiner Entstehungsgeschichte und Theorie kennen.
  • hinterfragen und reflektieren Sie Ihre eigenen Denk- und Verhaltensmuster als Führungskraft und erfahren, wie Sie zu einer systemischen Grundhaltung finden können.
  • können Sie Zusammenhänge und Wechselwirkungen erkennen und wissen, wie systemische Methoden Ihre Führungsarbeit unterstützen können.

Wann?

Teil 1: Dienstag, 23.04.2024 von 9:00 - 16:00 Uhr

Teil 2: Mittwoch, 24.04.2024 von 9:00 - 16:00 Uhr

Wo?

Online

Details zur eingesetzten Technik werden noch bekannt gegeben.

Alles was Sie benötigen, ist eine stabile Internetverbindung und ein Handy, Tablet oder einen PC mit Kamera.

Teilnahmegebühr

129,00 €

Dozentin

Gabriele Stegmann (Kindheitspädagogin B.A., Erwachsenenbildung M.A., Psychomotorikerin, Systemischer Coach)

Anmeldung

Senden Sie uns eine E-Mail an info@caritas-bildungsakademie.de, um sich für eine Fortbildung anzumelden.

Bitte geben Sie dabei immer folgende Daten an:
• Kursnummer
• Name der Fortbildung
• Vor- und Nachname der teilnehmenden Person(en)
• E-Mail (falls abweichend von der Sendeadresse)
• Telefonnummer
• Name und Adresse des Rechnungsempfängers

Sollte die Anmeldung per E-Mail nicht möglich sein, sind wir auch gerne telefonisch für Sie erreichbar.

Ihre Anmeldung ist verbindlich, sobald Sie von uns eine Anmeldebestätigung erhalten haben. Sollten sich nach Ihrer Anmeldung noch Änderungen ergeben, informieren wir Sie direkt per E-Mail.