Nr. 066: Zwischen Harmoniebedürfnis und Lösungsorientierung (Online-Fortbildung)

2-teilige Fortbildung: Konfliktkompetenz für Führungskräfte

Führungskräfte in Kitas sind immer wieder mit verschiedenen Konflikten konfrontiert. Konflikte werden oft als Belastung oder Gefahr wahrgenommen, können aber auch als produktives Medium oder Lernfeld des sozialen Miteinanders gesehen und genutzt werden. Die Fähigkeit, konstruktiv und kompetent mit Konflikten umzugehen, ist deshalb ein zentrales Merkmal professionellen Führungshandelns.

Die Fortbildung liefert praxisnahes Wissen und methodische Werkzeuge rund um das Thema Konflikte. Fallbeispiele, Übungen und Rollenspiele konkretisieren die theoretischen und methodischen Grundlagen.

  • Sie erweitern Ihre Selbstkompetenz durch die Reflexion ihrer biografischen Prägungen und Ihres persönlichen Konfliktstils.
  • Sie bekommen ein praxisnahes Fachwissen rund um das Thema Konflikte.
  • Sie lernen anhand methodischer Werkzeuge, wie Sie Konfliktsituationen im Alltag erkennen, verstehen, vermeiden und bewältigen können.
  • Sie bekommen Ideen und Anregungen für die Entwicklung einer positiven Konfliktkultur in Ihrer Einrichtung.

Wann?

Teil 1: Dienstag, 11.06.2024 von 9:00 - 16:00 Uhr

Teil 2: Mittwoch, 12.06.2024 von 9:00 - 16:00 Uhr

Wo?

Online

Details zur eingesetzten Technik werden noch bekannt gegeben.

Alles was Sie benötigen, ist eine stabile Internetverbindung und ein Handy, Tablet oder einen PC mit Kamera.

Teilnahmegebühr

129,00 €

Die Fortbildung kann auch als Teamfortbildung gebucht werden. Termin und Preis erhalten Sie auf Anfrage.

Dozentin

Gabriele Stegmann (Kindheitspädagogin B.A., Erwachsenenbildung M.A., Psychomotorikerin, Systemischer Coach)

Anmeldung

Senden Sie uns eine E-Mail an info@caritas-bildungsakademie.de, um sich für eine Fortbildung anzumelden.

Bitte geben Sie dabei immer folgende Daten an:
• Kursnummer
• Name der Fortbildung
• Vor- und Nachname der teilnehmenden Person(en)
• E-Mail (falls abweichend von der Sendeadresse)
• Telefonnummer
• Name und Adresse des Rechnungsempfängers

Sollte die Anmeldung per E-Mail nicht möglich sein, sind wir auch gerne telefonisch für Sie erreichbar.

Ihre Anmeldung ist verbindlich, sobald Sie von uns eine Anmeldebestätigung erhalten haben. Sollten sich nach Ihrer Anmeldung noch Änderungen ergeben, informieren wir Sie direkt per E-Mail.