Fortbildungen

Entsprechend der unterschiedlichen Herausforderungen und Anforderungen in der täglichen Arbeit entwickeln wir gezielt Fortbildungen für pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte, Leitungen, Träger und Trägervertreter*innen. Informieren Sie sich gerne über unsere konkreten Angebote.

Diese werden in enger Kooperation mit weiteren Partner*innen stetig ausgebaut und weiterentwickelt. Hohe Qualität, die sich an den unterschiedlichen Aufgaben der Arbeitsfelder in der Pädagogik sowie an den neuen pädagogischen Erkenntnissen und Ansätzen orientiert, stellt dabei den Maßstab für die Entwicklung unserer Programme dar.

 

Pädagogik & Psychologie
Pädagogik & Psychologie
Kinderrechte & Inklusion
Kinderrechte & Inklusion
Sprache & Kommunikation
Sprache & Kommunikation
Bewegung & Entspannung
Bewegung & Entspannung
Kreativität & Musik
Kreativität & Musik
Wahrnehmung & Natur
Wahrnehmung & Natur
Leitung & Träger
Leitung & Träger

 

Aktuelle Fortbildungen

Februar
Fortbildung: Pädagogik & Psychologie FP25-06: Klein, aber mit Löwenherz
Februar
Fortbildung: Kinderrechte & Inklusion FI25-04: Von der Beobachtungen zum Bescheid
Februar
Fortbildung: Bewegung & Entspannung FB25-02: Gemeinsam runterkommen
März
Fortbildung: Pädagogik & Psychologie FP25-07: Erzähl mal! - Kinder ganzzeitlich fördern im Morgen- und Erzählkreis
März
Fortbildung: Pädagogik & Psychologie FP25-08: Medienarbeit leichtgemacht
April
Fortbildung: Pädagogik & Psychologie FP25-09: MINT ist überall
April
Fortbildung: Kreativität & Musik FK25-04: Das Kinderatelier
Mai
Fortbildung: Bewegung & Entspannung FB25-03: Da staunt ihr!
Mai
Fortbildung: Pädagogik & Psychologie FP25-10: Grenzsituationen im Kita-Alltag
Juni
Fortbildung: Pädagogik & Psychologie FP25-11: "Draußen sind Kinder glücklicher"
Juni
Fortbildung: Pädagogik & Psychologie FP25-12: Hausaufgaben? Das kriegen wir hin!
Juni
Fortbildung: Kreativität & Musik FK25-05: Lieder im Jahreskreis mit Percussion rhythmisch begleiten
Juli
Fortbildung: Sprache & Kommunikation FS25-03: Elterngespräche leicht gemacht - mit dem richtigen Handwerkzeug
Juli
Fortbildung: Bewegung & Entspannung FB25-04: Stressbewältigung und Burnout-Prophylaxe im Wald
Juli
Fortbildung: Kinderrechte & Inklusion FI25-05: Feinfühligkeit als Bestandteil des Schutzkonzepts
September
Fortbildung: Pädagogik & Psychologie FP25-13: Was ein Vorschulkind alles braucht
Oktober
Fortbildung: Pädagogik & Psychologie FP25-14: Herausforderndes Verhalten von Kindern beobachten, verstehen und damit umgehen
Oktober
Fortbildung: Pädagogik & Psychologie FP25-15: Religionssensible Erziehung heute
Oktober
Fortbildung: Pädagogik & Psychologie FP25-16: Zauberhafte Geschichten
Oktober
Fortbildung: Leitung & Träger FL25-03: Das System im Blick
November
Fortbildung: Kinderrechte & Inklusion FI25-06: Inklusiv denken und handeln
November
Fortbildung: Leitung & Träger FL25-04: Konzeptionsentwicklung in der Praxis
November
Fortbildung: Kreativität & Musik FK25-06: Meditatives Filzen
Dezember
Fortbildung: Sprache & Kommunikation FS25-04: ConTakt - Bildungsorientierte Interaktion mit Kleinkindern